Jahresabschlussfeier 2017

Am 25. November fand in der Turn- und Sporthalle in Baiereck die Jahresabschlussfeier des TSV Baiereck-Nassach statt. Die Vorstände Bianca Börsken, Thomas Evanschitzky und Fred Hamann begrüßten die anwesenden Mitglieder. Ortsvorsteher Eberhard Hottenroth überbrachte den Anwesenden Grußworte und fasste die Ereignisse des Jahres im Nassachtal kurz zusammen. Die Mittwochsfrauen führten ein Musikstück sowie einen Tanz auf, der eine Zugabe wert war. Der Männerchor leitete mit einem Gesangsstück den Ehrungsblock ein. Fred Hamann gratulierte den Mitgliedern, welche dieses Jahr einen runden Geburtstag begingen. Geehrt wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft: Manuela Auwärter, Markus Auwärter, Nina Auwärter, Denise Hamann, Fred Hamann und Hans Keim. Für 40 Jahre Mitgliedschaft: Markus Braun, Hilde Class und Gunther Krapf. Für 50 Jahre Mitgliedschaft: Ewald Mürdter. Und für 60 Jahre Mitgliedschaft: Rosemarie Rössler. Dann wurden die Leistungsabzeichen in Bronze an Thilo Günthner, Elisabeth Pausch und Thomas Evanschitzky sowie das Leistungsabzeichen in Gold an Harry Wolf verliehen. Bianka Börsken machte darauf aufmerksam, dass ab jetzt das Training für den Erwerb des Sportabzeichens beim TSV Baiereck-Nassach aufgenommen werden kann. Anschließend wurden noch verschiedene Tanzmusik und Quizvorträge zur Aufführung gebracht, welche zu viel Beifall Anlass gaben. Die Veranstaltung endete mit den Dankpräsenten an die Übungsleiter sowie dem Dank an das Küchen-, Deko- und Bewirtungsteam.

Harry Wolf

Kinderweihnachtsfeier am 03.12.2017

Pünktlich um 15 Uhr starteten wir mit einem Weihnachtslied unsere Weihnachtsfeier in der TSV Halle in Baiereck.

Die Vorschulkinder zeigten uns passend zum Wetter eine Vorführung „Weiß wie Schnee“ bevor uns die Eltern-Kind- Gruppe ihren Schäfchentanz vorführte.

Gleich danach sang uns der Rundinella-Kinder- Chor „ich bin anders als Du“ und die Jüngere Sportgruppe von Bianca zeigte uns danach wie Boxer trainieren und kämpfen, bevor es in die Pause ging und man bei der Tombola tolle Preise gewinnen konnte.

Direkt nach der Pause zeigten uns die Vorschulkinder von Ingrid und Sabine den „Sportinator“ und animierten die Erwachsenen zum mit machen, was diese auch fleißig taten. Die Fußballkids zeigten uns „Aschenputtel“ auf eine ganz lustige Art, und zum Schluß führten 4 Mädchen der älteren Sportgruppe von Bianca einen Tanz vor, den sie in Eigenregie einstudiert hatten.

Nach dem wir die sportlichen Leistungen von diesem Jahr geehrt hatten und uns bei den Übungsleitern der Kinder- und Jugendgruppen für ihr Engagement das ganze Jahr über bedankt haben, sangen wir noch ein Weihnachtslied zusammen und dann kam auch schon der Nikolaus, und dieser hatte natürlich Geschenke für die Kinder dabei.

Vielen Dank an alle Sponsoren für unsere Tombola!

Ausflug in die Soccer Halle

Auch wenn der Winter das Nassachtal letzte Woche fest im Griff hatte, und unsere TSV-Halle aufgrund zahlreicher Veranstaltungen nicht nutzbar war, ist das für unsere Jugendfußballgruppe noch lange kein Grund, den sportlichen Betrieb einzustellen. Um der Gefahr einer winterlichen Trägheit frühzeitig entgegenzuwirken, unternahm diese deshalb kurzerhand einen Ausflug in die KICK-IN – Hahn Automobile Soccer Hall in Göppingen. Hier kann auf drei Kunstrasenplätzen wetterunabhängig Fußball gespielt werden. Aufgrund der tollen Platzverhältnisse kam der Spaß bei den Jungs und ihren Übungsleitern nicht zu kurz. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an unsere Fahrer und die Unterstützung aus der Jugendkasse!

Vincent Krapf

Das Deutsche Sportabzeichen

Ab dem Jahr 2018 bietet der TSV Baiereck-Nassach die Abnahme des „Deutschen Sportabzeichens“ an.


Das sportliche Anforderungsprofil in den vier Disziplinen Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination wird geprüft. Die jeweiligen Anforderungen und Disziplinen könnt ihr auf der Website unter www.deutsches-sportabzeichen.de, oder in der TSV Halle nachlesen. Schaut in Eurer Altersgruppe, die vier Anforderungen und davon jeweils eine Disziplin. Bei Kindern kann das Sportabzeichen ab dem Jahr, in dem sie 6 Jahre alt werden, abgenommen werden.

Für das Sportabzeichen ist ein Schwimmnachweis erforderlich, den jeder Bademeister oder Prüfer abnehmen kann.
Zum Beispiel:

  • Ablegen einer Schwimmdisziplin aus den Disziplingruppen Ausdauer oder Schnelligkeit.
  • 15 Minuten Dauerschwimmen
  • Jünger wie 12 Jahre – 50m Schwimmen ohne Zeitlimit ( muss nur 1x gemacht werden, dann erst wieder ab 18 Jahren)
  • Älter wie 12 Jahre – 200m schwimmen in maximal 11 Minuten ( muss nur 1x gemacht werden, dann erst wieder ab 18 Jahren)

Gebühren:

Sportabzeichen mit Urkunde 3,–€
Sportabzeichen mit Urkunde und Nadel 4,–€
Für Nichtmitglieder des TSV 6,–€

 


Eine entsprechende Vorbereitung wird von uns angeboten.

Bei Interesse und Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Bianca Börsken, Telefon: 07163/3388 Email: bianca.boersken@gmx.de

Jugendausflug nach Friedrichshafen

Vom 14.-16.07.17 fuhren wir wieder mal an den Bodensee, dieses Jahr nach Friedrichshafen.

Nach dem wir etwas gegessen hatten und die Zimmer bezogen hatten machten wir uns auf den Weg in die Stadt, wo zufällig das Seehasenfest mit einem großen Rummelplatz statt fand . Die Kinder durften alle mit einer Attraktion fahren, was ihnen Spaß machte. Am Samstag fuhren wir nach Scheidegg zum Skywalk. Die Jüngeren durften ein Skywalkrallye machen. Fragen die sie beantworten mussten führten sie über das gesamte Gelände. Die Älteren erkundeten alles auf eigene Faust über den Baumwipfeln.Von ganz oben auf dem Turm hatten wir eine wunderschöne Aussicht bis zum Bodensee. Wieder zurück an der Jugendherberge ruhten sich alle etwas aus, bevor es zum Baden ging und danach wieder zum Seehasenfest. Abends sahen wir dann auf Grund dieses Festes ein wunderschönes Feuerwerk. Am Sonntag war das Wetter so schön, dass wir uns für das Strandbad entschieden und alle noch viel Spaß hatten, bis wir am Nachmittag wieder nach Hause fuhren. Vielen Dank an die Begleitpersonen Swetlana, Heike, Harald und Andreas und an die Eltern die uns wieder leckeren Kuchen mitgegeben haben.

Bilder sind >hier< in der Galerie zu finden.