
Autor: Fred
Theaterabend mit den Lichtenwalder Goschahobel

Am vergangenen Wochenende durften wir endlich nach 2- jähriger Corona bedingter Zwangspause wieder die Lichtenwalder Goschahobel bei uns in der TSV Halle erleben.
Die Komödie, ein 3 Akter von Jonas Jetten mit dem Titel „Modenschau im Ochsenstall“ war sehr kurzweilig und wurde vom Publikum wieder mit viel Applaus gewürdigt. Die Laienschauspieler waren hoch motiviert und es gab wieder Muskelkater für die Lachmuskeln.
Herbert Aschbacher der am Samstag seinen letzten Auftritt nach 43 Jahren bei den Goschahobel hatte wurde herzlich verabschiedet.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Theaterleiter Thomas Käser und seiner Truppe für den gelungenen Auftritt und freuen uns schon auf das nächste Jahr. Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei Helmut Peter für das Bühnenbild, dem Wirtschaftsausschuß, den Turngruppen von den Mittwochsfrauen und der Gruppe Fit mit Spaß für die gelungene Bewirtung und allen anderen Helfern die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.
Sängerausflug
Am 3. Oktober um 10.00 Uhr war es endlich so weit. Der Ausflug der Sänger begann in Lichtenwald per Pferdekutsche und führte zunächst nach Manolzweiler zum gemeinsamen Mittagsessen in den Gasthof Hirsch. Anschließend ging es bei wunderschönem Wetter singend über die herrlichen Weinberge nach Schnait ins Silcher Museum. Nach dem Besuch beim Vater des Männerchorgesangs erfolgte ein Gastauftritt mit wohltuendem Applaus bei der Kelter in Schnait und einemStändchen für die Hochzeitsgesellschaft in Beuteslbach. Diese sucht wohl immer noch nach den Organisatoren. Um die 2 schwitzenden Pferde Mogli und Wotan auf dem steilen Rückweg zu entlasten ging es ein paar Kilometer zu Fuß. Es war ein rundum gelungener Tag und es hat allen sehr viel Spaß gemacht.